|
Konzerte in der Basilika im Jahr 2021
Sommerkonzert mit dem Ensemble NOBILES
...dann regiert die Musik
Luthermadrigale und "ascendo sin(π)"

Sie kommen seit 10 Jahren immer mal wieder nach Münchenlohra, zuerst 2011, sie haben schon auf der Baustelle gesungen und auf der Klosterwiese und haben mit uns
Lutherchoräle im Reformationsjubiläum eingeübt. In diesem Jahr wird es von NOBILES wieder ein Konzert mit starkem sakralen Akzent geben.
Im Nachklang auf das Reformationsjubiläum werden die "Luther-Madrigale" des Leipziger Komponisten Bernd Franke erklingen. Musik, Text und Raum bilden
ein eindrückliches Ganze.
Die "Lamentations" des englischen Renaissance-Komponisten Thomas Tallis entführen uns in ein Reich der reinen Klänge. Textgrundlage sind die Klagelieder des
alttestamentlichen Propheten Jeremia. Auf Unendlichkeit und Transzendenz zielt die Komposition des "österreichischen" Lübeckers Franz Danksagmüller
hin. ascendo sin(π) bringt Musik und Mathematik zusammen. Das Werk wurde vor 1 1/2 Jahren von NOBILES in Hannover uraufgeführt. Nach einer kurzen
Pause wird es im zweiten Teil volkstümlich und vergnüglich. "Ännchen von Tharau" und "Mein Liebchen war aus Leipzig" und noch viel mehr.
am 11. Juli 2021
um 17:00 Uhr
Basilika
Eintritt: 15,00 €
bis 14 Jahre - frei | "...dann regiert die Musik." Ensemble NobilesA-Cappella Musik aus Leipzig
Werke von Max Reger, Bernd Franke, Thomas Tallis, Franz Danksagmüller u.a.Paul Heller - - Tenor
Christian Pohlers - - Tenor
Benjamin Mahns-Mardy - - Bariton
Lukas Lomtscher - - Bassbariton
Lucas Heller - - Bass |
Veranstaltung unter Pandemiebedingungen
Das Konzert findet unter den dann gültigen Hygienebedingungen statt, das heißt, es kann sein, dass Zugangsbeschränkungen greifen.
Sie können aber durch eine rechtzeitige Reservierung sich Plätze sichern und uns die Planung erleichtern. |
|
Das Leipziger Vokalquintett Ensemble Nobiles blickt auf ein mehr als zehnjähriges künstlerisches Schaffen zurück.
Das Repertoire reicht von der spätmittelalterlichen Messe bis zur Moderne. Schwerpunkte sind sowohl weltliche Männerchöre der Romantik, insbesondere
Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schumann und Reger, als auch ein umfangreiches kirchenmusikalisches Werkgut.
Erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet das Ensemble mit zeitgenössischen Komponisten und befreundeten Musikern, u.a. Manfred Schlenker, Volker Bräutigam,
Fredo Jung, Jeremy Rawson, Daniel Hope, Juan de la Rubia Sjaella und New York Polyphony. Bei nationalen und internationalen Wettbewerben wurde Ensemble Nobiles ausgezeichnet, unter anderem mit ersten Preisen beim 9. Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar, 2016 in Graz/Österreich und 2019 in Tampere/Finnland, und als bestes Vokalensemble bei der 13th International Choral Competition Gallus Maribor 2015.
Die jungen Sänger sind Stipendiaten des Deutschen Musikrates, der Deutschen Stiftung Musikleben sowie der Marie-Luise Imbusch-Stiftung.
|
|