|
Konzerte in der Basilika im Jahr 2021
Improvisationskonzert mit Andreas "Scotty" Böttcher (Vibraphone & Orgel)
und Ulrich Thiem (Cello & Gesang)zwischen Bach und Improvisation
Bach und Jazzimprovisationen in einem Konzert vereint, geht das? Ulrich Thiem und Scotty Böttcher, jedenfalls, können das und begeistern seit etlichen Jahren ihr Publikum.
am Sonntag, den 10. Oktober 2021
um 17:00 Uhr
in der BasilikaEintritt 12,00 € Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 2,00 € | "Zwischen Bach und Improvisation""Scotty" Böttcher (Dresden) - Orgel & Vibraphon
Ulrich Thiem (Dresden) - Violoncello & GesangWerke von J.S.Bach, Improvisationen über Themen geistlicher Musik, Neuvertonungen alter Choraltexte |
Veranstaltung unter Pandemiebedingungen
Das Konzert findet unter den dann gültigen Hygienebedingungen statt, das heißt, es kann sein, dass Zugangsbeschränkungen greifen.
Sie können aber durch eine rechtzeitige Reservierung sich Plätze sichern und uns die Planung erleichtern. |
|
Ulrich Thiem und Andreas Böttcher konzertieren innerhalb der Gruppe BACH & BLUES DRESDEN als Duo und in verschiedensten - auch internationalen - Trio- und Quartettbesetzungen zusammen, seit mehr als 30 Jahren.
BACH & BLUES entwickelte sich als Marke schon in den letzten Jahren der DDR. Ausgehend von den Blues-Messen des Pfarrers Eppelmann in der Berliner Samariterkirche, entwickelte
sich eine alternative Musikkultur in den Kirchen. Ulrich Thiem war von Anfang an dabei und schlug mit seinem Cello den Bogen zur Musik Bachs. "Scotty" Böttcher, aufgewachsen in Eisleben, experimentiert seit seinem Studium (Jazzpiano & Komposition)
mit der Improvisation auf, teils selbst gebastelten, elektronischen Instrumenten. Gleichzeitig wandte er sich auch dem Vibraphone, später der Kirchenorgel zu.
Beide haben ihr Studium an der Dresdner Musikhochschule absolviert und arbeiten als freischaffende Berufskünstler. Ihre Konzerttätigkeit führt sie mit unterschiedlichen Programmen in viele Kulturzentren West- und Osteuropas, ebenfalls nach Südamerika, Australien und China, wiederholt auch in die USA, Türkei und nach Kanada.

|
|